Marvin – oder: wenn Roboter depressiv sind.
Übrigens: Richtig! am 25. Mai ist wieder Ich bin wie immer dabei, wer will, darf mir gerne auch sein Foto mit Handtuch schicken.
Marvin – oder: wenn Roboter depressiv sind.
Übrigens: Richtig! am 25. Mai ist wieder Ich bin wie immer dabei, wer will, darf mir gerne auch sein Foto mit Handtuch schicken.
Keine Panik – aber heute ist der 25. Mai und damit Towel Day. Wer ihn verpasst hat (oder wer frustriert ist, weil er wie ich sein Handtuch nicht im Geschäft tragen konnte), dem empfehle ich seinen Frust in einem Pan Galactic Gargle Blaster (oder auch Donnergurgler) zu ertränken – ein Drink, dessen Effekt beschrieben wurde im Buch „“: „Als werde einem mit einem riesigen Goldbarren, der in Zitronenscheiben gehüllt ist, das Gehirn aus dem Kopf gedroschen““.
Das Originalrezept ist etwas schwierig zu reproduzieren, liest es sich doch wie folgt:
Vielleicht versucht man es mit einer irdischen Variante, () es gibt einige.
Der hier gefällt mir am besten (vor allem, weil das sicher optisch der am nächsten kommende ist):
In ein grosses Glas gibt man
dazu einen (die findet man online – oder, wenn man Disneyland besucht gibt’s die in diversen Bars zum Drink dazu: die leuchten dank Batterie und LED, manche wechseln auch noch die Farben.)
oben sollte noch etwa 1 cm frei sein bis zum Glasrand.
Dann gibt man dazu ein Stück Trockeneis (das dürfte etwas schwierig aufzutreiben sein, aber falls: Cool!)
Voilà: glühender, sprudelnder, Moorgas-dampfender Drink. Leicht süss dazu (mag ich). Sobald es ausgeblubbert hat kann man ihn geniessen.
…
Nur noch zu den LED Eiswürfeln, das wollte ich mal demonstrieren :-)